Individuell zugeschnittenes Seminarangebot: So profitieren Sie von Künstlicher Intelligenz!
Für einen spielerischen Einblick in die Welt der KI, hat gkk dialog das Seminar „Cogito ergo sum“ konzipiert.
Was verbirgt sich hinter dem Hype Künstliche Intelligenz (KI) und welche Potenziale bietet diese Technologie für mein Geschäftsfeld? Wie kann ich mich diesem Thema nähern, ohne gleich viel Geld zu investieren? Was kann ich heute schon tun, damit KI auch morgen funktioniert?
Das Seminar gibt Antworten auf diese und weitere Fragen, die sich Digital-, Social Media-, IT- oder Marketing-Manager, Data-Analysten, Produktmanager, Agentur-Kreative oder -Berater, Service- und Vertriebsleiter in Bezug auf Künstliche Intelligenz häufig stellen.
Konkret besteht das Seminar mit dem lateinischen Titel „Ich denke, also bin ich“ aus folgenden Inhalten:
- Die Teilnehmer erlernen ein grundsätzliches Wissen über KI.
- Sie erfahren Schritt für Schritt, welche Möglichkeiten diese Technologien haben und wo deren Grenzen sind.
- Es werden die Grundlagen zu unterschiedlichen Methoden (Machine Learning, Deep Learning, Neuronale Netze etc.), Sprachen (Phyton, R) und Frameworks (Watson, Bluemix, Tensorflow) vermittelt. Programmierkenntnisse sind für das Seminar nicht erforderlich.
- Das Seminar zeigt auf, welche Einsatzmöglichkeiten und Potenziale es für KI im Bereich des Dialogmarketings und speziell in Ihrem Geschäftsbereich gibt.
Wir erstellen gerne ein individuelles Angebot für ein auf Ihren Geschäftsbereich zugeschnittenes Seminar. Schicken Sie bitte eine E-Mail an Geschäftsführer Markus Pöttinger unter markus.poettinger@gkk.de.