Von wegen Silicon Valley – Warum wir lieber in die Start-up-Nation Israel pilgern sollten

Warum wir lieber in die Start-up-Nation Israel pilgern sollten? Weil es fünf vor 12 ist! Unser Geschäftsführer Dr. Markus Gräßler hat sich als Mitglied einer Reisegruppe des DDV im Hightech-Hub Tel Aviv von der beeindruckenden Start-up-Mentalität begeistern lassen und nimmt Sie in der Horizont mit auf eine Reise durchs Silicon Wadi.

Von wegen Silicon Valley – Warum wir lieber in die Start-up-Nation Israel pilgern sollten

Die Masse der Tech-Touristen pilgert ins Silicon Valley. gkk-Geschäftsführer Dr. Markus Gräßler hat sich im Rahmen der DDV DialogTour mit einer kleinen Gruppe von Kunden und Branchenkollegen auf den Weg ins Silicon Wadi gemacht, um in der Start-up-Nation Israel die Geschichte der Zukunft zu erleben (siehe Foto v.l.n.r.: Martin Nietsche, Präsident des DDV; Steffen Wentzel, Head of Internet ING DIBA; Matthias Fischer, Head of IT engelbert strauss; Uwe Sinn, CEO Meister Lampe; Dr. Markus Gräßler, Geschäftsführer gkk, David Krampe, CMO Lenze SE; Markus Pöttinger, Geschäftsführer gkk). In Tel Aviv hat sich in den vergangenen Jahren einer der wichtigsten Hightech-Hubs mit einem dynamischen Ökosystem aus Start-ups, Entrepreneuren, Venture-Capital und einer offenen Geschäftskultur gebildet. Dr. Markus Gräßler schildert seine Eindrücke hier im Gastbeitrag für HORIZONT Online.

 

Weitere News

Björn Janich ist Vortragender auf beim German CRM Forum 2023

Austausch auf Augenhöhe!

15 Februar 2023

gkk ist am 28. und 29. März mit einem Vortrag beim 13. German CRM Forum in Frankfurt mit dabei.

Weiterlesen

Das Herz am rechten Fleck!

7 Februar 2023

Mit dem Thema der sozialen Verantwortung trifft Geschäftsführer Markus Gräßler mitten ins Herz und sensibilisiert in seinem Artikel im Magazin „Verantwortung“ der F.A.Z..

Weiterlesen
Markus Gräßler präsentiert alle Top100 Preise

gkk gehört 2023 wieder zu den 100 innovativsten Unternehmen in Deutschland

1 Februar 2023

Auch dieses Jahr kann sich gkk wieder über die begehrte Top100 Auszeichnung freuen und gehört somit zu den 100 innovativsten Unternehmen Deutschlands.

Weiterlesen

Das neue Haus des Dialogs



 Darum ist hier alles bunt!

Drücke Enter um zu senden