Willkommen im Büro der Zukunft

Das neue Haus des Dialogs ist ein Bürogebäude, das rund um die Bedürfnisse unserer Mitarbeiter konzipiert wurde.

3. Etage gkk dialog – Augenhöhe: In dieser Installation sind die Porträts von 30 Mitarbeitern an den Augen zentriert und übereinandergelegt.

Foto:
3. OG – Augenhöhe: In dieser Installation sind die Porträts von 30 Mitarbeitern an den Augen zentriert und übereinandergelegt.

 

Die gkk dialog hat mit 300 Mitarbeitern ihr neues Bürogebäude, das Haus des Dialogs, im Frankfurter Ostend frisch bezogen. Die Fullservice-Dialogagentur ist in den letzten Jahren kontinuierlich gewachsen und gilt heute als eines der lebendigsten Unternehmen in Frankfurt. „Die gkk ist als zukunftsorientierter Arbeitgeber ein überzeugender Botschafter für den Wirtschafts- und Kulturstandort Frankfurt am Main“, unterstreicht Stadtrat und Dezernent für Wirtschaft Markus Frank.

Am neuen Standort hat die gkk dialog zusammen mit führenden Experten für ideale Arbeitsplatzgestaltung neue Konzepte entwickelt und ein Bürogebäude rund um den Mitarbeiter geschaffen, das im Bereich Dialogmarketing einmalig ist. „Um die herausragende Dialogagentur im Rhein-Main-Gebiet zu sein, brauchen wir Mitarbeiter, die sich individuell entfalten können und die wir langfristig an uns binden“, so Dr. Markus Gräßler, Sprecher der Geschäftsführung. Mit ihrem innovativen Bürokonzept hat die gkk dialog die Voraussetzung dafür geschaffen, dass sich Mitarbeiter mit ihrem Unternehmen verbunden fühlen und ihre eigene berufliche Zukunft mit der ihres Arbeitgebers verknüpfen. Das Wissen, dass sich ein Arbeitnehmer für sein Unternehmen begeistert, wenn ihm ein attraktiver, inspirierender Arbeitsplatz geboten wird, hat im Haus des Dialogs seine Verkörperung gefunden.

In Zusammenarbeit mit HCD Human Call Center Design und der Frankfurter Designagentur Atelier Markgraph hat die gkk dialog das Haus des Dialogs gebaut. Das 6-stöckige Gebäude verfügt über ein modernes Klimakonzept. Die Anlage reguliert die Temperatur im Raum konstant und gleichmäßig und gleicht die Unterschiede zwischen Außen- und Innentemperatur sanft aus. Die gesamte Luft wird 16 Mal täglich ausgetauscht und von Staub und Pollen befreit. Für das Lichtkonzept sorgen windstabile Lamellen an den Fenstern, die auf Sonnenlicht reagieren, es an die Decke leiten und dort indirekt verteilen. Im ganzen Gebäude herrschen eigens entwickelte Schallschutzvorkehrungen. Jedes Detail vom Teppichboden zu den Wänden bis zu den Deckenelementen sorgt für die Reduktion störender Geräusche. Der Lautstärkeunterschied ist vergleichbar mit der Abstufung von einem Presslufthammer zu einer Nähmaschine.

Die Etagengestaltung folgt dem Corporate Design der gkk dialog. Atelier Markgraph hat auf jeder Etage besondere künstlerische Elemente installiert, die auf den Unternehmenswerten basieren. In der gesamten Agentur wurde ein Open-Space-Konzept umgesetzt und selbst die Geschäftsführung agiert in den gleichen offenen Flächen. Auf jeder Etage ermöglichen diverse Rückzugsräume, Co-Working-Arbeitsplätze und Dialogflächen vertraulichen Austausch oder Gruppenarbeiten. Ausgestattet mit den flexiblen PIXEL-Möbelsystemen von Bene – das vom renommierten Fachmagazin „Das Büro“ ausgewählte Büroprodukt 2018 – wird eine kreative Arbeitsfläche geschaffen. An den einzelnen Arbeitsplätzen sorgen rückenaktivierende Bürostühle von Wilkhahn und höhenverstellbare Tische von Vitra für eine optimale Ergonomie. Außerdem verfügt die Agentur über viele Inhouse-Services wie ein betriebliches Gesundheitsmanagement, die Möglichkeit einer Mitarbeiterberatung in Kooperation mit INSITE-Interventions, einen Eltern-Kind-Raum sowie einen umfänglichen Concierge-Service.

Seit 20 Jahren bietet die gkk dialog zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten, Eingliederungsprogramme für Einsteiger oder Quereinsteiger sowie verschiedene Schulungen und Fortbildungen.

Die gkk dialog ist stolz auf das Erreichte und wird auch in den kommenden Jahren ihr „Büro der Zukunft“ an allen Standorten nachhaltig weiterentwickeln – gemeinsam mit ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Weitere News

Die neuen Auszubildenden für die Bereiche Marketingkommunikation, Büromanagement und Fachinformatik für das Jahr 2023

WELCOME TO OUR AZUBIS 2023

4 September 2023

Am 01.09.2023 war es endlich so weit: Die neuen Azubis an unseren Standorten München, Frankfurt am Main und Hannover hatten ihren ersten Tag bei gkk.

Weiterlesen
Andreas Brinkmann wird Jury-Mitglied für den CCV Quality Award 2023

gkk wird Mitglied der Jury für den CCV Quality Award 2023

22 August 2023

Executive Director Client Service Andreas Brinkmann wird neues Mitglied der Jury für den CCV Quality Award 2023.

Weiterlesen
Markus Pöttinger spricht auf der DMEXCO über das Ende der Cookie Ära und die Auswirkungen auf CX.

gkk auf der DMEXCO 2023

16 August 2023

Geschäftsführer Markus Pöttinger referiert über das Ende der Cookie Ära und die Auswirkungen auf CX.

Weiterlesen

Das neue Haus des Dialogs



 Darum ist hier alles bunt!

Drücke Enter um zu senden